Für alle geeignet:

  • die das Gefühl haben, Sie möchten sich etwas Gutes tun
  • die Interesse an einer Entgiftungskur haben
  • die Ihre Gesundheit erhalten möchten oder
  • die leichte Beschwerden (z.B. Energiemangel) haben

Konzept:

  • Die Detox-Kur ist für 4 Wochen konzipiert. Sie kann in den Alltag integriert werden. 
  • Sie werden während dieser Zeit von mir begleitet. Die Begleitung (Coaching) findet per WhatsApp Gruppe statt.
  • Sie erhalten von Montag bis Freitag einmal täglich Informationen, Anregungen und Tipps rund ums Thema Entgiften. Schon kleinste Veränderungen können den Entgiftungsprozess begünstigen.
  • Jeder Teilnehmer*in kann mich bei Rückfragen oder Problemen per WhatsApp erreichen.
  • Sie haben die Möglichkeit sich innerhalb der Detox-Gruppe  auszutauschen.

 

Kosten für die Kur:

  • 80 Euro - dies beinhaltet ein telefonisches Vorgespräch zur Abklärung von individuellen Bedürfnissen und das Coaching.
  • zusätzlich noch die Kosten für die Detox-Produkte 

Termin:

 

03.02.2025 bis 28.02.2025

 

Interesse geweckt - dann schreiben Sie eine Email oder rufen mich an.

Ziel des Detox:

 

Detox hat im Wesentlichen das Ziel den Körper und die Seele von schädlichen Substanzen und Einflüssen zu befreien. Damit wir uns danach gereinigt, befreit und wieder leistungsfähiger fühlen. In Zeiten von großen Herausforderungen und Belastungen ist Detox ein Beitrag um Körper, Seele und Geist in Balance zu halten.

Tagtäglich sind wir den verschiedensten Giften (Toxinen) aus der Umwelt und Ernährung ausgesetzt. Der Körper hat Entgiftungsmechanismen und Puffersysteme um diese zu neutralisieren, zu recyceln bzw. zu entschärfen und aus dem Organismus zu entfernen. Die Organe, die die Hauptarbeit bei der Entgiftung leisten sind die Leber, Lunge, Darm, Nieren, Haut und Bindegewebe.

 

 

Woher kommen Toxine (einige Beispiele):

  • Umweltgifte aus Abgasen oder aus Lebensmitteln, die mit Agrargiften (Pestizide, Herbizide, Fungizide) behandelt wurden
  • Chemikalien aus herkömmlichen Körperpflegeprodukten, Kosmetika, Wasch- und Putzmitteln, aus Lösungsmitteln, Klebstoffen und aus harmlos klingenden Dingen wie Filzstiften, Spielzeug, Verpackungsmaterial und Seifen
  • Wohngifte aus Holzschutzmitteln (in Möbeln, Holzverkleidungen, Parkettböden, Fensterrahmen etc.), aus Baustoffen, Kleidung und (Wohn-) Textilien
  • Gifte, die dem Trinkwasser zugesetzt werden wie Chlor und Gifte, die natürlicherweise im Trinkwasser sein können wie z. B. Uran oder Arsen
  • Zusätze in Lebensmitteln wie z. B. Konservierungsmittel, Farbstoffe,  Geschmacksverstärker, Schaumverhüter, Aromen, Säuerungsmittel und vieles mehr
  • Genussgifte (Nikotin, Koffein, Alkohol, Zucker)
  • Medikamente
  • Schwermetalle
  • Mikroplastik
  • Säuren ....

 

Wie gelangen Säuren in unseren Organismus ?

  • beim Abbau von tierischer Lebensmittel (Wurst, Fleisch, Fisch, Käse, Milchprodukte, Eier)
  • durch Säuren aus dem körpereigenen Stoffwechsel (Zitronensäure, Milchsäure, Essigsäure)
  • durch Entzündungen
  • durch Arzneimittel
  • durch den Übertritt von Gärungssäuren aus dem Darm (zu viel Kohlenhydrate)
  • durch eine verringerte Säureausscheidung (z.B. Bewegungsmangel, Nierenschwäche)
  • durch Stress

 

Wie kommt es zu einer "Verschlackung" (hier mal die These der Naturheilkunde):

 

Es ist möglich, das wir mehr Toxine aufnehmen und mehr Säuren anfallen als ausgeschieden werden können. Dann ist es notwendig diese zwischen zu lagern im Bindegewebe (Notlösung), dadurch kommt es zur Verschlackung des Bindegewebes.

Das Bindegewebe hält nicht nur alle Organe des Körpers an Ort und Stelle, sondern sorgt auch dafür, dass alle Zellen mit ausreichend Blut und damit mit Nährstoffen, Mineralstoffen, Wasser und Sauerstoff versorgt werden. Gleichzeitig geben die Zellen ihre Abfallprodukte an das Bindegewebe ab, damit diese ausgeschieden werden können. Das Bindegewebe hat also eine äußerst wichtige Transitfunktion zu erfüllen. Wenn nun im Bindegewebe ein Zwischenlager von Schlacken entsteht, kommt es nach und nach zu einer Beeinträchtigung des An und Abtransportes im Bindegewebe und es fallen immer mehr Schlacken an. Diese verändern die Struktur des Bindegewebes immer mehr. Nun können zunehmend Ungleichgewichte entstehen.

 

Zeichen zunehmender Belastung mit Säuren und Toxinen können sein :

  • häufige Kopfschmerzen und Schwindel
  • Müdigkeit, zunehmende Erschöpfung
  • Muskeln und Gelenke beginnen zu schmerzen
  • Mikrobiomveränderungen/Verdauungsbeschwerden
  • erhöhte Schweißneigung, Mundgeruch
  • Akne, Ekzeme, Allergien, Pilzbefall
  • Infektanfälligkeit

 

Begriffe erklärt:

  • Ausleitung in der Naturheilkunde= die Entfernung von Giftstoffen aus dem Organismus,
  • Entsäuern = Wiederherstellen des Säure-Basen-Haushaltes,
  • Detox = Entgiftung

Die gecoachte Detox-Kur 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.